Wir planen unseren nächsten Wurf mit Lyrypa's Kim und Lovund's Jette
Beide sind frei von allen Augenerkrankungen.
Bei ernsthaftem Interesse senden Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Sie interessieren sich für den Norwegischen
Lundehund? Dann möchte ich Sie bitten, sich folgende Zeilen durchzulesen:
Der Norwegische Lundehund Klub hat laut
Mitgliederbeschluss vom 20.09.2022 entschieden, dass das Zuchtbuch des bisher reinrassigen Lundehundes nun auch für sogenannte „Crossbreedhunde“ geöffnet wird. Es wurden Islandhunde, Buhunde und
Norbottenspetse in den reinrassigen Lundehund eingekreuzt um die genetischen Variationen beim Norwegischen Lundehund zu erhöhen. Wobei noch nicht abschließend geklärt und erforscht wurde, welche
„neuen“ Krankheiten dadurch in die Mischlinien gebracht wurden/werden. Es werden nun 2 Linien gezüchtet. Die reinrassige Linie und die Linie der Mischlinge. Wobei die Preise für die Welpen identisch
sind. Beim Kauf eines Lundehundes sollten Sie daher zukünftig den Züchter Ihres Vertrauens nach der Linie befragen, aus der die Welpen abstammen.
Ich werde selbstverständlich weiterhin den
reinrassigen Lundehund züchten. Somit erübrigt sich dann auch die Frage, was ich von der Öffnung des Zuchtbuchs in Norwegen halte.
Sollten sich Fragen für Sie aufgrund dieser
meiner Ausführungen ergeben, werde ich Ihnen diese selbstverständlich gerne beantworten.
Nicole Klose
Glimma‘ Beate Brudbröd, Lyrypa’s Åsvor Eirin, Lyrypa’s Øyvor Enya, Stein Lunde‘s Hogni und Lovund’s Casper Qavi